nichts zu tun haben wollen

nichts zu tun haben wollen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mit einer Sache nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit j m nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede Verantwortung… …   Deutsch Wörterbuch

  • mit j-m nichts zu tun haben wollen — [Redensart] Auch: • mit einer Sache nichts zu tun haben wollen • seine Hände in Unschuld waschen Bsp.: • Als sie merkten, was sie angerichtet hatten, wollte es keiner gewesen sein. • Ich bin absolut gegen Ihre Entscheidung. Ich lehne jede… …   Deutsch Wörterbuch

  • nichts am Hut haben wollen — abrücken; nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich); (sich) distanzieren; abgrenzen …   Universal-Lexikon

  • tun — laufen (umgangssprachlich); klappen (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); gehen (umgangssprachlich); setzen; einstellen; legen; …   Universal-Lexikon

  • Tun — Betragen; Handeln; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Verhalten; Gebaren * * * 1tun [tu:n], tat, getan: 1 …   Universal-Lexikon

  • haben — aufweisen; bieten; innehaben; besitzen; verfügen; sein Eigen nennen; nach sich ziehen * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben …   Universal-Lexikon

  • Haben — Guthaben; Gutschrift * * * ha|ben [ ha:bn̩], hat, hatte, gehabt: 1. <itr.; hat a) sein Eigen nennen, als Eigentum haben: ein [eigenes] Haus, einen Hund, einen Garten haben; Anspruch auf etwas haben; Geld haben. Syn.: ↑ besitzen, in Besitz… …   Universal-Lexikon

  • wollen — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; gedenken; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; …   Universal-Lexikon

  • Nichts sehen, nichts hören, nichts reden — Die drei Affen (jap. 三猿, sanzaru/san’en oder 三匹の猿, sambiki no saru) haben ihren Ursprung in einem japanischen Sprichwort und stehen dort für den vorbildlichen Umgang mit Schlechtem. Ursprung Der Spruch „nichts (Böses) sehen, nichts (Böses) hören …   Deutsch Wikipedia

  • Nichts (Roman) — Nichts (dänischer Originaltitel: Intet; deutscher Untertitel: Was im Leben wichtig ist) ist ein Jugendbuch der dänischen Autorin Janne Teller aus dem Jahr 2000, der auf Deutsch im Jahr 2010 erschien. Der Roman handelt von der Sinnlosigkeit des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”